Ich bin jetzt nicht sicher ob schön das richtige Attribut ist das Fotoblog mit dem Titel „The streets are alive“ treffend zu beschreiben. Faszinierend wäre vielleicht eine bessere Formulierung. Die Fotografin Nitsa aus Los Angeles hat eine eigene Art die Welt zu sehen und zu fotografieren. Mich sprechen die Bilder auf jeden Fall sehr an.
Stempeleffekt mit Photoshop
Murphy lässt grüssen
Kaum stelle ich die Seite von Alan Wilson vor, schreibt der auf seiner Homepage, dass er eine schöpferische Pause braucht. D.h. auf absehbare Zeit wird er keine neuen Bilder ins Netz stellen. Die bestehenden Bildergalerien sind deshalb aber nicht weniger sehenswert.
Straßen-Fotografie
Heute möchte ich nur einen Link auf eine Fotoseite vorstellen. Alan Wilson betreibt Street Photografie. D.h. er fotografiert auf der Straße das dortige Geschehen. Ganz klassisch mit einer manuellen Nikon FM3A auf Schwarzweissfilm. Auf seine Homepage bringt er jede Woche mindestens ein Bild, dass er mit seinem Canoscan 2700F eingescannt hat. Sympathisch ist mir die …
Entzerren von stürzenden Linien
Es lässt sich oft nicht vermeiden, wenn man ein Gebäude formatfüllend fotografiert, dass die senkrechten Gebäudekanten auf dem Foto nicht mehr parallel wie in Wirklichkeit verlaufen, sondern auf einen imaginären Punkt zulaufen.