Das Foto zum Mai kommt heute am Feiertag etwas später. Diese Aufnahme ist in mehrfacher Hinsicht anders als die anderen Bilder im Kalender.
Am augenfälligsten dürfte sein, dass der Schärfepunkt auf der Tasse und nicht auf dem fast unbekleideten Modell liegt. Dazu kommt, dass das Foto eigentlich nur als Probeaufnahme für eine analoge Aufnahme gedacht war. Also so etwas wie ein digitales Polaroid, wenn man so sagen will. Zu einem eigenen Bildband reicht es zwar nicht, allerdings setze ich die DSLR ganz gerne mal als Vorschaukamera ein um die Lichtsetzung zu beurteilen.
Das war mir hier besonders wichtig, sollte man dem Endergebnis doch nicht ansehen, dass geblitzt wurde. Ziel war eine natürliche Lichtwirkung, wollte ich doch mit dem analogen Bild an einem internen Wettbewerb des Nikon Fotografie-Forums für analoge Aufnahmen teilnehmen. Das Thema des Wettbewerbs war „Guten Morgen“.
Dazu passte natürlich die Kaffeetasse und das Outfit des Modells. Ein Herrenhemd an einer sonst nackten Frau verfehlt seine Wirkung auf den Betrachter selten. Auch hier hat es gewirkt. Habe ich doch mit der Aufnahme aus der Hasselblad den Wettbewerb gewonnen und musste als „Belohnung“ das Thema des nächsten Wettbewerbs festlegen.
Bevor ich viel zur Lichtsetzung erkläre, verweise ich auf das unten gezeigte Lichtsetup. Die Skizze habe ich wieder mit der kostenlosen Ipad-App von sylights.com erstellt.
Das schwarzweiße Foto ist superspannend und die Komposition ist auch wunderbar! Ich bin begeistert!